Strickerin

Strickerin
f вязальщица (на спицах, на вязальной машине)

Немецко-русский словарь терминов дизайна и моды. - Омск : Омский государственный институт сервиса. . 2010.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Смотреть что такое "Strickerin" в других словарях:

  • Strickerin — Strị|cke|rin 〈f. 22〉 1. weibl. Stricker 2. 〈allg.〉 weibl. Person, die stricken kann ● sie ist eine fleißige, geübte, unermüdliche Strickerin * * * Strị|cke|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ Stricker. * * * Strị|cke|rin, die; , nen: 1. w. Form zu… …   Universal-Lexikon

  • Strickerin — Strị|cke|rin …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Orenburger Schal — Orenburger Schals (russisch Оренбургский пуховый платок/Orenburgskij puchowyj platok; wörtlich: Orenburger Daunentuch) und Kopftücher sind aus Ziegenwolle gestrickte Kleidungsstücke des russischen regionalen Kunsthandwerks. Das Besondere an… …   Deutsch Wikipedia

  • Magdalena Neuner — Neuner in Wallgau, Germany, in April 2011 Disciplines Biathlon Club SC Wallgau …   Wikipedia

  • Magdalena Neuner — Verband Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Magdalena Neuner — Magdalena Ne …   Wikipédia en Français

  • Maschine — Maschine, im physikalischen Sinn eine Vorrichtung, die ermöglicht, die Richtung, den Angriffspunkt oder die Größe einer Kraft in gewünschter Weise abzuändern, soweit dies die sogen. »goldene Regel« der Mechanik gestattet, nach der das, was an… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Muster — Muster, jeder Natur oder Kunstgegenstand, der zur Nachahmung aufgestellt wird. Im engern Sinne nennen wir jedoch nur solche Dinge, die absichtlich zum Copiren vorbereitet werden, Muster, und als diese sind den Frauen namentlich die Strick und… …   Damen Conversations Lexikon

  • Albino Pitscheider — Die Enthauptung des Johannes den Täufer von Albin Pitscheider in der Pfarrkirche St. Ulrich Albino Pitscheider auch Albin Pitscheider, einfach Bera Albino, (* 30. November 1877 in St. Ulrich in Gröden; † 17. Februar 1962 in Wolkenstein in …   Deutsch Wikipedia

  • Alois Kostner — Gipsporträt des Malers Alois Kostner um 1890 …   Deutsch Wikipedia

  • Bendall — There are two possible sources of this interesting name, the first being that it is a diminutive or patronymic form of a Germanic personal name, which derives from the Latin bene , meaning well or good, with the intrusive del denoting the son of… …   Surnames reference


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»